Unser Hersteller RIESE & MÜLLER ist nicht erst seit Beginn der Elektorrad-Ära ein Begriff auf dem Fahrrad-Markt. Aber gerade hier hat sich der Mühlthaler Elektrorad-Bauer aus der Nähe von Darmstadt während der letzten Jahre beeindruckend etabliert und einen besonderen Namen bei Premium-E-Bikes gemacht. Mit seinen innovativen Ideen und klaren Designs setzt das hessiche Unternehmen immer wieder herausragende Maßstäbe und Akzente.
2020 kamen das DELITE und das SUPERDELITE (beide Modelle auch als MTB-Version), das SUPERCHARGER2, das CHARGER3, das SWING3 sowie das LOAD 60 und das LOAD 75 modifiziert auf den Markt. Auch für 2021 präsentiert RIESE & MÜLLER einige Neuigkeiten. So gibt es jetzt bei den Modellen NEVO, ROADSTER, HOMAGE und MULTICHARGER umfangreiche Veränderungen. Welche das sind, stellen wir Ihnen hier vor.
Das Nevo3 von RIESE & MÜLLER ist auf Grundlage der bisherigen Baureihe Nevo und Nevo GT dezent überarbeitet worden und löst diese als sportlichen Tiefeinsteiger ab. Seine typische Formsprache mit dem markanten Uno-Rahmen hat das neue Bike behalten, doch es hat auch einige Neuerungen bekommen. So gibt es das Nevo3 jetzt wahlweise mit integriertem 500Wh- oder 625Wh-Akku oder als Doppelakku-Variante mit einem zusätzlich im Gepäckträger untergebrachten 500Wh-Akku. Auch der BOSCH Performance Line CX-Motor der 4. Generation gehört jetzt zur Grundausstattung. Das Nevo3 ist sowohl mit 28-Zoll-Reifen als auch in der GT-Version mit 27,5-Zoll und 62mm breiten Reifen erhältlich. In der Rahmenhöhe 43 hat es eine Bereifung der Größe 26-Zoll. Neu ist die Rahmengröße 51cm, welche die bisherigen Rahmengrößen 43, 47 und 56 ergänzt. Fahren abseits der Straßen ermöglicht die optionale Offroad-Ausstattung GX, die Heavy-Duty-Option gestattet eine höhere Zuladung.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSVARIANTEN:
Einen neuen Rahmen mit integriertem Akku hat auch das neue ROADSTER bekommen. Doch sein geradliniges Design und seine sportliche Leichtigkeit sind geblieben. Dank optimaler Gewichtsverteilung ist dieses Leichtgewicht extrem agil und stets sicher im Handling. Auch das ROADSTER besticht durch eine klare und cleane Optik sowie in Vorbau und Rahmen verlaufende Züge. Angetrieben wird dieses Bike von einem BOSCH Performance Line CX-Motor Gen4 oder von einem BOSCH Pervormance Line-Speed-Motor Gen4 (HS-Modelle bis 45km/h). Wahlweise gibt es jetzt einen 500Wh- oder einen 625Wh-Akku.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSOPTIONEN:
Markante Linienführung bis zum Gepäckträger und vollständige Integration von Akku und Motor – das HOMAGE besticht auf den ersten Blick mit seinem einzigartigen Design. Die Riese & Müller Control Technology mit Vollfederung sorgt für herausragenden Fahrkomfort bei höchster Sicherheit. Der tiefe Einstieg ermöglicht die bequeme Handhabung im Stadtverkehr – und wer weiter weg oder hoch hinaus möchte, dem bietet die DualBattery Option mit 1.250 Wh ausreichend Reichweite. Diese Option war bereits bei seinem Vorgänger möglich, doch nun sind beim neuen Homage jetzt zwei 625Wh-Akkus im Rahmen integriert. Angetreiben wird das Krafpaket vom Performance Line CX-Motor der 4. Generation.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSOPTIONEN:
Das MULTICHARGER sieht auf den erste Blick aus wie sein Vorgänger, wurde aber von RIESE UND MÜLLER ebenfalls an wichtigen Punkte relaunched. Die Rahmenform ist weitgehend geblieben, allerdings trumpft nun auch dieses Cargo-Bike mit einem integriertem Akku und dem starker BOSCH Performance CX-Motor Gen4 bis 85Nm auf. Dieses Bike gibt es ab sofort mit serienmäßigem, im Rahmen integrierten 500WH-BOSCH-Powertube-Akku. Wer mehr Reichweite möchte, kann optional einen 625-BOSCH-Powertube-Akku oder die Doppelakku-Variante mit einem integrierten 625Wh-Akku und einem auf dem Unterrohr aufgesetzten 500Wh-Akku konfiugieren (NICHT für den MIXTE-Rahmen!!!). Mit dieser Reichweiten-Option können problemlos größere Lasten in eigens für das MULTICHARGER angefertigten Cargo-Taschen oder mit dem speziellen Passagier-Kit auch kleine und große Mitfahrer auf dem hinteren Gepäckträger mitgenommen werden. Und das Beste dabei: Es fährt sich so agil wie ein normales E-Bike.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSOPTIONEN:
RIESE UND MÜLLER hat seine Modelle für 2021 stetig und in seinem Sinne weiter entwickelt. Wo im Vorjahr CHARGER3, SUPERCHARGER, DELITE, SUPERDELITE, SWING3 und die LOAD-Modelle schon angefangen haben, schließen nun NEVO3, ROADSTER, HOMAGE und MULTICHARGER nahtlos an. Das Integrationskonzept bei Akku und Zügen und seine Designsprache mit cleaner Optik setzt der Mühltaler Hersteller bei diesen Elektrorädern für die neue Saison genauso konsequent um wie bei seinen bereits relaunchten Modellen.
Die Wiedererkennbarkeit dieser Elektroräder ist erhalten geblieben: Ein durch sein Purismus und seine Klarheit bestechendes, aber auch sehr edles und elegantes Design. Mit den zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten bei RIESE UND MÜLLER lässt sich wunderbar sein Wunsch-Bike zusammenstellen. Gerne helfen wir Ihnen dabei.
Alles in allem halten wir die Überarbeitung der Modelle für eine sehr gelungene Umsetzung und freuen uns, Ihnen das Sortiment von RIESE UND MÜLLER in unseren Geschäftsräumen präsentieren zu dürfen.
Wann ist ein Elektrorad ein gutes Elektrorad? Wenn es zu Ihnen passt, Ihre Ansprüche und moderne Standards erfüllt und Ihnen viel Spaß macht. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Drei Jahren bin ich jetzt das CHARGER NUVINCI MIXTE von RIESE & MÜLLER mit 27,5"-Bereifung, Trapez-Rahmen und Riemenantrieb gefahren und nun auf das HOMAGE VARIO von RIESE & MÜLLER mit Rahmenfederung und Doppel-Akku umgesteigen. Und ich bin einfach nur begeistert! Also ACHTUNG: Elektrorfahrräder von RIESE & MÜLLER können süchtig machen!
Das CHARGER ist optisch schön sportlich, aber von der Sitzposition - vor allem mit einer Parallelogrammstütze - dennoch sehr komfortabel. Der - damals noch in diesem Rad verbaute - BOSCH Performance-Motor treibt das Rad wunderbar gleichmäßig und kräftig an. Das habe ich vor allem an Anstiegen gemerkt, die ich mit dem eBike förmlich suche, da das Hochfahren so viel Spaß macht. Noch besser ist es jetzt beim HOMAGE mit dem Preformance CX-Motor, ganz zu schweigen von der Federung im Rahmen - einfach nur herrlich!
Oft höre ich die Frage: "Was, DU fährst SCHON Elektrorad?" Ja, ich fahre mit Begeisterung Elektrorad. Es ist keine Frage des Müssens, sondern des Wollens und des Spaßhabens. Und ich versichere Ihnen: Wenn Sie einmal ein Elektrorad gefahren sind, wissen Sie, was ich meine.
Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden: Ein RIESE & MÜLLER-Rad ist einfach ein RIESE & MÜLLER-Rad, von der Design-Sprache über Ausstattungskonzepte, Nachhaltigkeit und Verearbeitung bis hin zu Fahrgefühl und Performance - einfach toll! Das kennen wir aus eigener (Fahr-)Erfahrung. Sie wissen (noch) nicht, was wir damit meinen? Dann kommen Sie zu uns und machen Sie eine Probefahrt! Sie werden es spüren!
Wir helfen Ihnen gerne dabei, das richtige E-Bike für Sie zu finden!
Ihre Sibylle Küchler
Alles begann vor vielen Jahren mit zwei Ingenieuren, mit Markus Riese und Heiko Müller, einer guten Idee und einer Garage. Aber nicht in Kalifornien, sondern im Süden Hessens. Genauer gesagt in Darmstadt, im Hof der Eltern. Dort tüftelten sie an ihren ersten Fahrradkonzepten. 1992 entstand hier - eigentlich nur als Zeitvertreib - die Idee vom BIRDY, einem innovativen, gefederten Faltrad, dessen Federungsdrehpunkte gleichtzeig als Drehpunkte zum Falten genutzt werden konnten.
Unmittelbar nach der Firmengründung gab es dafür 1993 einen Sonderpreis des Hessischen Innovationspreises, und das Anwachsen zum heute international bekannten Premium-Hersteller von E-Bikes und Falträdern begann. Nach wie vor fertigt RIESE & MÜLLER innovative Räder von morgen mit der Leidenschaft von damals – in Mühltal, nicht fern der alten Garage.