Hier finden Sie unsere Modelle!
Seit über 25 Jahren sorgt RIESE & MÜLLER für Aufsehen auf dem Fahrrad- und Elektrorad-Markt. Mit seinen innovativen Ideen und klaren Designs hat sich das hessische Unternehmen bei den Premium-Herstellern einen Namen gemacht.
Auch für 2020 wartet RIESE & MÜLLER mit Neuigkeiten auf, allerdings nicht bei allen seiner Modelle, was auch zu erwarten war. Erst 2019 kamen NEVO, CHARGER, HOMAGE und CULTURE überarbeitet und das MULTICHARGER komplett neu auf den Markt. Daher gab es vor allem bei den Modellen DELITE, CHARGER, SWING und LOAD umfangreiche Neuerungen. Welche das sind, stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor.
Bei seinen überarbeiteten Modellen, die wie die betehenden Modelle auch im neuen Werk in Mühltal bei Darmstadt montiert werden, verfolgt RIESE & MÜLLER ein besonderes Ziel: ein klares Design und ein klares Erscheinungsbild mit aufgeräumten Lenkern bzw. fast unsichtbare Zugverlegungen und im Vorbau integrieren Displays. Integration verfolgt der Hersteller somit nicht nur bei den Akkus, sondern es ist ein Gesamtkonzept geworden. Und das gelingt RIESE & MÜLLER bei den Modellen 2020 besonders gut.
Auch bei den Farben hat RIESE & MÜLLER - unserer Ansicht nach - bei den 2020er Modellen ein gutes Händchen bewiesen. Auf Naturverbundenheit bezogen, greift der Mühltaler Hersteller auf Farbtöne aus der Natur zurück: Beige, Rotbraun, Lichtgrau oder ein zartes Grün. Alle Lackierungen - vor allem die matten - unterstreichen dabei das puristische Design der Räder. Ein Highlight bei den Farbtönen und etwas provokativer, aber durchaus passend ist sicherlich der Farbton Chili-Rot beim neuen DELITE 2020 und DELITE MOUNTAIN 2020 mit jeweils einem integrierten Akku und der Farbton Sunset beim CHARGER 3 MIXTE und beim Lastenrad LOAD 60.
Wer gern abseits der Straßen unterwegs ist, kann sein RIESE & MÜLLER-Elektrorad mit einem Offroad-Paket (GX) ausstatten. Beim Paket für die sportlicheren Modellen fängt die Luftfedergabel mit 140 mm Federweg Stöße zuverlässig ab und gleicht Unebenheiten mühelos aus. Die massiven Stollen der SCHWALBE Rock Razor-Reifen garantieren ausgezeichneten Grip vor allem in Kurven. Der sportliche Ergon Sattel und die absenkbare Sattelstütze X-Fusion Manic machen die Fahrt hier durchs Gelände perfekt. Bei Modellen wie das NEVO GT oder das Supercharger2 sorgen profilierte Reifen, Flat-Pedale und Ergon-Griffe mit Barends für den verbesserten Offroad-Einsatz.
Während das Heavy Duty-Package mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 160 kg bei RIESE & MÜLLER im vergangenen Jahr nur bei GT-Vario-Modellen möglich war, ist diese Option jetzt auch für andere Konfigurationen wählbar. Nur die vollgefederten Elektroräder bleiben weiterhin bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 140 kg. Dabei ist zu beachten, dass das Heavy-Duty-Package nicht zusammen mit der Offroad-Version GX wählbar ist!
Bei seinen Modellen Charger 3, Delite, Superdelite und dem seit Juni 2020 neuen Nevo 3 bietet Riese und Müller seit Ende Mai die Option eines rahmenintegrierten 625Wh-Akkus an. Für einen Aufpreis von 199,90 Euro lässt sich hier die Reichweite vergrößern.
Zudem kann beim Charger 3 bei Auswahl des 625Wh-Akkus noch ein weiterer 500Wh-Akku konfiguriert werden. Beim Herrenrahmen sitzt dieser dann auf dem Unterrohr, beim Mixte-Rahmen ist er auf dem Gepäckträger untergebracht. Aufpreis: 1.099,90 Euro.
Unter der Bezeichnung RX (Rider-Centric Experience) will RIESE & MÜLLER das Elektrorad immer stärker mit dem Handy verbinden und somit die Mobilität der Zukunft mitgestalten. RX stellt sozusagen die Eintrittskarte in die digitale Welt von RIESE & MÜLLER dar – denn mit dem optionalen, im E-Bike unsichtbar untergebrachten RX-Chip wird Ihr Rad zum Connected E-Bike mit Mehrwert. Während diese Option im vergangenen Jahr nur für das Nevo GH möglich war, kann sie nun bei fast allen Modellen dazu gewählt werden.
Nach Registrierung Ihres Bikes können die RX-Services wie zum Beispiel die Wiederbeschaffung im Fall eines Diebstahls auf der RIESE & MÜLLER-Webseite gebucht werden. Die Angebote sowie die Funktionen im „Mein Bike“-Serviceportal wie etwa Sicherheits- und Komfortfeatures sollen dabei künftig ständig erweitert und automatisch per Updates zur Verfügung gestellt werden. Weitere Infos zu RX finden Sie HIER und im INTERVIEW MIT MARKUS PAPKE, Head of Innovation Strategy bei RIESE & MÜLLER.
Das SUPERDELITE von RIESE & MÜLLER ist komplett überarbeitet worden. Dieses E-Bike ist vor allem für lange Strecken konzipiert. Maximaler Komfort, jetzt mit zwei integrierten 500Wh-Akkus = 1.000 Wh Power oder seit Mai 2020 NEU 1x 500Wh und 1x 625Wh = 1.125Wh und der neue BOSCH Performance Line CX-Motor der 4. Generation gehören zur Grundausstattung. Besonders der Motor überzeugt mit starkem Antritt, Spritzigkeit und hoher Leistung. Fahren abseits der Straßen ermöglicht die erstklassige (optionale) Offroad-Ausstattung GX. Beste Traktion und maximale Sicherheit garantiert die serienmäßige Control Technology mit Vollfederung und optionalem ABS.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSVARIANTEN:
Das DELITE mit einem 500Wh-Akku oder JETZT NEU mit einem optional wählbaren 625Wh-Akku ist ein komplett neues Modell bei RIESE & MÜLLER. Lange Ausflüge, tägliches Pendeln, holprige Waldwege oder steile Anstiege – jede Tour hat ihre besonderen Ansprüche. Das DELITE meistert jede dieser Herausforderung. Seine herausragende Verarbeitung, die RIESE & MÜLLER-Control Technology (Rahmenfederung) und der starke BOSCH-Performance CX-Motor der neuesten 4. Generation bieten Freiheit und absolute Flexibilität. Dabei geben die vielfältigen Ausstattungsmöglichkeiten dem DELITE genau den Feinschliff, der zu Ihren Wünschen passt.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSOPTIONEN:
Auch das SUPERDELITE MOUNTAIN ist komplett überarbeitet und immer noch das ultimative E-Mountainbike: High-End-Komponenten von Vorder- bis Hinterrad, exzellente Fahreigenschaften auf jedem Terrain, Gipfelstürmer-Qualitäten und eine schier endlose Ausdauer. 1.000 Wh oder seit Mai 2020 NEU optional 1.125 Wh pure Kraft werden hocheffektiv auf jeden Untergrund gebracht. Der Performance Line CX-Motor der 4.Generation, die Control Technology mit Vollfederung und Premium-Komponenten der führenden Hersteller treiben jeden Fahrer zu Höchstleistungen an. Die vollständige Akku-Integration und das minimalistische Cockpit-Design sorgt für eine tolle Optik am Bike.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSOPTIONEN:
Das DELITE MOUNTAIN ist ein weiteres komplett neues Modell mitt 500Wh-Akku oder JETZT NEU mit einem optional wählbaren 625Wh-Akku. Steile Berge hochsprinten, steinige Wege spielend bezwingen, holprige Abfahrten sicher beherrschen: Hier ist das DELITE MOUNTAIN ganz in seinem Element. Wer die Herausforderungen abseits ausgetretener Pfade sucht, wird das Delite Mountain lieben. Die Control Technology mit Fox Float Vollfederung und 150 mm Federweg, ein starker BOSCH Performance CX-Motor der neuesten Generation und SCHWALBE Hans Dampf-Reifen sind nur ein paar der vielen Highlights, die dieses Bike zum Ausnahmetalent im Gelände machen.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSOPTIONEN:
Wer sein Ziel fest im Blick hat, lässt sich nicht aufhalten. Schon gar nicht durch Nebensächlichkeiten wie Ladepausen. Genau aus diesem Grund hat RIESE & MÜLLER das neue SUPERCHARGER 2 entwickelt. Mit den starken Bosch Motoren der neuesten Generation, einer komfortablen und für lange Strecken ausgelegten Ausstattung sowie der DualBattery 1.000 mit unglaublichen 1.000 Wh will es einfach nur fahren, fahren, fahren. Am liebsten schnell, weit und ohne lange Pausen.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSVARIANTEN:
Das CHARGER 3 hat RIESE & MÜLLER komplett überarbeitet. Von außen ist es von seinem Bruder CHARGER, das es nach wie vor auch weiterhin gibt, dennoch kaum zu unterscheiden. Bei genauerem Hinsehen fallen aber einige Unterschiede auf. So ist der Rahmen neu gestaltet und der 500Wh-Akku von BOSCH oder JETZT NEU mit einem optional wählbaren 625Wh-Akku noch unauffälliger in den Rahmen integriert worden. Bei Auswahl des 625Wh-Akkus kann zusätzlich noch ein auf dem Unterrohr (Herrenmodell) oder auf dem Gepäckträger (Mixte-Rahmen) angebrachter 500Wh-Akku konfiguriert werden. Zudem verfolgt der Mühltaler Hersteller auch bei diesem Modell mit den durch den Steuersatz geführten und im Rahmen verlegten Zügen die cleane Optik seiner Räder. Der neue kompakte BOSCH Performance Line CX-Motor der 4. Generation fügt sich schön und damit unauffällig in den Rahmen ein. Der Motor überzeugt mit starkem Antritt, Spritzigkeit und hoher Leistung. Fahren abseits der Straßen ermöglicht die optionale Offroad-Ausstattung GX. Auch das Heavy Duty-Package und der RX-Tracker gehören zur Konfigurationsmöglichkeit.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSVARIANTEN:
Bekannte Optik, komplett überarbeiteter Rahmen: Das ist das SWING 3. Dieses Citybike überzeugt wie das SWING 2 nach wie vor mit seinem typisch geschwungenen Rahmen, einem tiefen Einstieg und einer bequemen, aufrechten Sitzpostion. Doch der neue Rahmen verspricht noch mehr Fahrstabilität und verfolgt wie die anderen neuen Modelle 2020 auch eine klare und cleane Optik. Die Züge am Vorbau verlaufen im Rahmen, und der Akku ist mit den neuen, extra für dieses Bike konzipierte Körbe am Gepäckträger kaum noch zu sehen. Mit dem BOSCH Perfomance Line-Motor der neuesten Generation und dem unverwüstlichem Riemenantrieb von GATES fährt man nun besonders dynamisch.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSOPTIONEN:
Sportlich und sicher unterwegs – ob mit oder ohne Ladung: Das LOAD bringt das maximale Fahrradgefühl aufs E-Cargo-Bike und bietet dabei fast unendliche Transportmöglichkeiten. Das LOAD ist so wendig und agil, dass man keine Sekunde das Gefühl hat, auf einem E-Cargo-Bike zu sitzen. Denn der tiefe Schwerpunkt, der starke BOSCH Cargo Line Cruise-Motor und die RIESE & MÜLLER-Control Technology (Rahmenfederung) sorgen für Dynamik und ein hervorragendes Fahrgefühl. Damit auch Freunde und Familienmitglieder nicht auf diesen Genuss verzichten müssen, lassen sich Sattel und Vorbau im Handumdrehen an unterschiedliche Körpergrößen anpassen.
TECHNISCHE DETAILS:
AUSSTATTUNGSOPTIONEN:
RIESE UND MÜLLER hat für 2020 ein sehr solides und schickes Sortiment auf die Beine gestellt. Die Relaunches betreffen nicht jedes Modell (siehe die fortlaufenden Modelle von RIESE UND MÜLLER in der Bildergalerie unten), was auch zu erwarten war. Bei den Elektrorädern, die überarbeitet wurden, hat der Mühltaler Hersteller entscheidende und innovative, aber keine sich seiner Designsprache widersprechenden Ideen umgesetzt. Das finden wir auch gut so. Ein Plus: Neue Features wie RX-Tracker, Heavy Duty-Package oder Offroad-Option sind nicht nur bei den neuen, sondern auch bei einigen der bestehenden Modellen optional konfigurierbar.
Trotz neuer Rahmen oder neuer Konzepte wie die Integration von Zügen und Displays hat RIESE UND MÜLLER seinen Stil und seine Konzeption nicht verändert. Die Wiedererkennbarkeit dieser Elektroräder ist erhalten geblieben: Ein durch sein Purismus und seine Klarheit bestechendes, aber auch sehr edles und elegantes Design. Wir halten das für eine sehr gelungene Umsetzung und freuen uns, Ihnen das Sortiment von RIESE UND MÜLLER in unseren Geschäftsräumen präsentieren zu dürfen.
Wann ist ein Elektrorad ein gutes Elektrorad? Wenn es zu Ihnen passt, Ihre Ansprüche und moderne Standards erfüllt und Ihnen viel Spaß macht. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Drei Jahren bin ich jetzt das CHARGER NUVINCI MIXTE von RIESE & MÜLLER mit 27,5"-Bereifung, Trapez-Rahmen und Riemenantrieb gefahren und nun auf das HOMAGE VARIO von RIESE & MÜLLER mit Rahmenfederung und Doppel-Akku umgesteigen. Und ich bin einfach nur begeistert! Also ACHTUNG: Elektrorfahrräder von RIESE & MÜLLER können süchtig machen!
Das CHARGER ist optisch schön sportlich, aber von der Sitzposition - vor allem mit einer Parallelogrammstütze - dennoch sehr komfortabel. Der - damals noch in diesem Rad verbaute - BOSCH Performance-Motor treibt das Rad wunderbar gleichmäßig und kräftig an. Das habe ich vor allem an Anstiegen gemerkt, die ich mit dem eBike förmlich suche, da das Hochfahren so viel Spaß macht. Noch besser ist es jetzt beim HOMAGE mit dem Preformance CX-Motor mit bis zu 75Nm, ganz zu schweigen von der Federung im Rahmen - einfach nur herrlich!
Oft höre ich die Frage: "Was, du fährst SCHON Elektrorad?" Ja, ich fahre mit Begeisterung Elektrorad. Es ist keine Frage des Müssens, sondern des Wollens und des Spaßhabens. Und ich versichere Ihnen: Wenn Sie einmal ein Elektrorad gefahren sind, wissen Sie, was ich meine.
Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden: Ein RIESE & MÜLLER-Rad ist einfach ein RIESE & MÜLLER-Rad, von der Design-Sprache über Ausstattungskonzepte, Nachhaltigkeit und Verearbeitung bis hin zu Fahrgefühl und Performance - einfach toll! Das kennen wir aus eigener (Fahr-)Erfahrung. Sie wissen (noch) nicht, was wir damit meinen? Dann kommen Sie zu uns und machen Sie eine Probefahrt! Sie werden es spüren!
Wir helfen Ihnen gerne dabei, das richtige E-Bike für Sie zu finden!
Ihre Sibylle Küchler
Alles begann vor vielen Jahren mit zwei Ingenieuren, mit Markus Riese und Heiko Müller, einer guten Idee und einer Garage. Aber nicht in Kalifornien, sondern im Süden Hessens. Genauer gesagt in Darmstadt, im Hof der Eltern. Dort tüftelten sie an ihren ersten Fahrradkonzepten. 1992 entstand hier - eigentlich nur als Zeitvertreib - die Idee vom BIRDY, einem innovativen, gefederten Faltrad, dessen Federungsdrehpunkte gleichtzeig als Drehpunkte zum Falten genutzt werden konnten.
Unmittelbar nach der Firmengründung gab es dafür 1993 einen Sonderpreis des Hessischen Innovationspreises, und das Anwachsen zum heute international bekannten Premium-Hersteller von E-Bikes und Falträdern begann. Nach wie vor fertigt RIESE & MÜLLER innovative Räder von morgen mit der Leidenschaft von damals – in Mühltal, nicht fern der alten Garage.